Aktuelles
Workshops 2025
Beckenboden Workshop
für Frauen mir Uta & Andrea
Wir tauchen in die Tiefen der Körpermitte ein und widmen uns mit Hilfe von Asanas und Pranayama dem Beckenboden. Aktivierungs- und Entspannungsphasen gehen dabei fließend ineinander über. Es soll nicht nur darum gehen, den Beckenboden zu kräftigen, sondern insbesondere auch darum, überhaupt einen Zugang zum eigenen Beckenboden (wiederzu-) finden, sich dem eigenen Beckenboden freundlich zuzuwenden ohne Druck und ohne Härte. Der Workshop eignet sich für alle Frauen, die aktuell nicht schwanger sind.
Der Workshop findet in dem Studio Habsburgerstraße statt. Du kannst auch online teilnehmen.
Wann: am Sonntag, den 2. Februar 2025 von 16.00 - 18.00 Uhr
Wo: Habsburgerstr. 95
Kosten: 40 €
Kontakt & Anmeldung: andrea@yogaflow-freiburg.de
Retreats 2025 & 2026
Yoga & Climbing in Südfrankreich/Calanques
mit Andrea & vertical moves von Samstag 2. bis Samstag 9. Mai 2026
Bereit für Dein persönliches Abenteuer - auf der Yoga Matte, am Kletterfels und bei Trekking Touren in den magischen Buchten der Calanques? Für diese Erlebnisreise brauchst du gar nicht so sehr in die Ferne zu schweifen. Das Klettern in den Calanques in Südfrankreich ist ein atemberaubendes Erlebnis sowohl landschaftlich als auch die Vielfalt der Kletterrouten betreffend. Das Klettergebiet befindet sich in einem Naturschutzreservat, das sich von Marseille entlang über 20 km an der Côte d’Azur bis nach Cassis erstreckt. Klettergärten direkt am Meer mit türkisfarbenen Buchten. Sonne, schneeweißer Fels, Möwen kreisen über Dir, Pinienduft und wilde Kräuter umgeben dich.Unsere Guides führen Dich in beeindruckenden Trekking Touren durch die wilde Landschaft der Calanques und begleiten Dich zu ausgesuchten Kletterspots mit hohem Spaß- und Erlebnisfaktor. Ein Kaffee oder Panache in einem der malerischen Fischerdörfchen auf dem Rückweg vom Fels gehören selbstverständlich dazu.
Die Yoga Praxis findet entweder direkt am Fels statt, oder für intensivere Einheiten auf der Yogamatte bei unserer Unterkunft. Neben Beweglichkeit, Körperbewusstsein und Atemkontrolle gibt es beim Yoga noch viele weitere, positive Auswirkungen auf das Klettern und steigert zusätzlich die Wahrnehmung auf Dich selbst und Deine Umwelt.
Eine runde Sache, diese Erlebniswoche in der traumhaften Landschaft der Calanques!
749,00 € pro Person
inklusive 7 Übernachtungen in Doppelzimmern
tägliche Yoga Praxis
Klettern & Trekking
inkl. täglicher Shuttleservice zum Fels hin und zurück
- Klettern und Sichern (Toprope und Vorstieg)
- Sicherungs-Update
- Grundlegende Klettertechniken
- Ökonomisches klettern
- Vorstiegstraining Technik & Taktik
- Verbesserung der persönlichen Fähigkeiten
- Abseilen und Knotenkunde
- Gefahren und Risiken am Fels
- Orientierung im Gelände
- Trekking & Yoga
- Körperspannung
- Beweglichkeit
- Ausgleich
- Kraft
- Konzentration
- Mentale Power & Fokus
- Durchhaltevermögen
- Körperbewusstsein
- Atemkontrolle
- Entspannung
Yoga Woche im Tessin am Luganer See
Mit Andrea Stolz & Sebastian Smolyn
von Montag, 4. August bis Samstag, 9. August 2025
LAGE
Das Hotel Panorama im malerischen Pugerna liegt in einer schönen Wandergegend
mit wunderbarer Aussicht auf See und Stadt von Lugano. Zahlreiche Spaziergänge
und Wanderungen kann man direkt vom Hotel aus unternehmen.
YOGA
Zwei Yogalehrer ermöglichen individuelle Herausforderung und Unterstützung in
der eigenen Yogapraxis. Montag Abend starten wir mit 2 Stunden Yoga ab 18.00
Uhr. Dienstag - Freitag wird täglich ca. 4 1/2 Stunden Hatha Yoga nach der Methode
von B.K.S. Iyengar und im Vinyasa Stil praktiziert. Am Samstag schließen wir mit
einer 2 1⁄2 stündigen Vormittagspraxis ab. Der Kurs richtet sich sowohl an
Yogaübende mit längerer Yogaerfahrung als auch an Yogaeinsteiger. Die
Yogapraxis besteht aus vitalisierenden Sequenzen, in denen Ausdauer und Kraft
gestärkt werden, sowie regenerativen mit Atemübungen und Meditation. Die
Übungsreihen werden entsprechend aufgebaut, so dass alle TeilnehmerInnen von
ihnen profitieren können.
UNTERKUNFT
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern (einige wenige Einzelzimmer sind
verfügbar) mit eigenem Bad und zumeist mit Balkon. Ein kleiner Swimming-Pool
und eine Terrasse mit Panoramablick lädt zum Verweilen ein.
www.panorama-ticino.ch
KOSTEN
Yogapraxis
390 (Frühbucherpreis bis 7. Juni)
490 Euro (regulärer Preis)
Unterkunft & Verpflegung
5 Nächte im Doppelzimmer mit Bad/WC mit Halbpension (Frühstück und Abendessen mit Ayurvedischen Gerichten): 500 CHF (100 CHF - pro Person und Tag)
5 Nächte im Einzelzimmer mit Bad/WC mit Halbpension (Frühstück und Abendessen mit Ayurvedischen Gerichten):
650 CHF (130 CHF - pro Person und Tag)
Anmeldung und Info
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Andrea Stolz
mobil: 0049(0)1703536516
andrea@yogaflow-freiburg.de
www.yogaflow-freiburg.de
Sebastian Smolyn
smolynsebastian@googlemail.com
www.offline.yoga
Detox & recharge
Yoga Ayurveda Wochenende im Münstertal
14. bis 16. November 2025
mit Eva Delgado & Andrea Stolz
Bei diesem Wochenende geht es nicht um eine „Entgiftung“ im klassischen Sinne. Im Wahnsinn des ganz normalen Alltags vergessen wir leicht, was wirklich wichtig ist und wir verlieren uns irgendwo zwischen dem Anspruch von Anderen und alten liebgewonnen Gewohnheiten, Genussmitteln, Dingen, die vielleicht nur ein Gefühl von Leere überdecken. So ist dieses kleine Retreat eine Möglichkeit zum Innehalten und sich zu fragen: Was ist mir wesentlich? Was darf mehr Raum bekommen und was möchte ich mehr in meinen Alltag integrieren? Die Praline zu genießen, das Glas Wein, die Zigarette ist wunderbar. Doch in anderen Momenten zu spüren, dass mir der Blick aus dem Fenster besser täte als auf dem Handy zu scrollen, ein heißer Tee wohler wäre als der 5. Kaffee, keine kurze Stille angenehmer als der Smalltalk – die Liste ist lang. Und schlussendlich geht es immer wieder darum, in guten Kontakt zu sich selbst zu finden. Wir verbringen ein Wochenende in dem charmanten Tagungshaus „Kratzbürste“ mit Zeit für die Praxis auf der Yoga Matte sowie für Theorie und Anwendung der Ayurveda Lehre. Themen sind dabei ayurvedische Tagesroutinen und Reinigungsmethoden, eine typgerechte Ernährung und Lebensweise, Heilkräuter und Gewürze. Wir werden lecker, gesund und nährend zusammen essen. Auf der Yoga Matte erproben wir verschiedene Wirkungsweisen der Yoga Praxis von regenerativ bis dynamisch.Wir nutzen traditionelle, yogische Reinigungstechniken, Kriyas und Atemtechniken sowie Asanas und Meditation. Die Yoga Praxis und die Ayurveda Heilkunst möchte ganzheitlich dafür sorgen, dass du dich genährt, gestärkt und innerlich klar fühlst und ein paar neue Impulse für die Gestaltung deines Alltags mitnimmst.
Zeit: von Freitag um 17.30 Uhr bis Sonntag um 12 Uhr
Kosten: Frühbucher 350 € (bis 3. November), dann 380 € für 2 Übernachtungen, Essen am Freitag Abend bis Sonntag Mittag, Yoga und Ayurveda in Theorie und Praxis
höchstens 9 Teilnehmer*innen
Kontakt & Anmeldung:andrea@yogaflow-freiburg.de & aludinas@googlemail.com
Ort:Seminarhaus Kratzbürste, Untere Gasse 22, 79244 Münstertal
Ayurveda Massagen und individuelle Ayurveda Beratungen können bei Eva schon vor oder nach
dem Seminar gebucht werden.